2. Ökumenischer Kirchentag - 12.-16. Mai 2010 in München

Hier bitte keine Beiträge mehr einstellen.
Nachricht
Autor
Knodel

Re: 2. Ökumenischer Kirchentag - 12.-16. Mai 2010 in München

#91 Beitrag von Knodel » 18.05.2010, 08:50

Anne hat geschrieben:
42 hat geschrieben:
Der theologische Berater der Kirchenleitung der NAK, Priester Dr. Reinhard Kiefer, ...
... hat offensichtlich "deutliche Worte" gesprochen. So gelesen wirken sie auf mich aggressiv. Irgendwie.
Hüstel....
Nur mal so als Zwischeneinwurf denn ich habe es eilig heute.
Allein der Anblick der Bilder einiger Teilnehmer hat mich agressiv gemacht.
Aber vielleicht habe ich mir auch nur zuviel Bilder vom ÖKT reingezogen und habe genug vom Anblick der teilweise doch sehr skurrilen "Persönlichkeiten".
Tschuldigung, :oops: das musste mal raus.

Hannes

Re: 2. Ökumenischer Kirchentag - 12.-16. Mai 2010 in München

#92 Beitrag von Hannes » 18.05.2010, 11:19

schwestern, brüder,

das thema ökumene ist durch ... wir können uns wieder den brennenden (nicht verbrennenden) Fragen der Mensch- und Christenheit (wobei sich diese beiden wechselseitig machmal auch ausschliessen) zuwenden.

mir tut bloß dieser gott leid, der dies alles beobachten und vielleicht auch bewerten muss. hoffentlich nicht so wie es die christenmenschen gerne machen: richtig oder falsch.

derweil träume ich von den verschiedensten formen der gott- und menschenliebe: der eine mag gern mit seinem tum wacht halten an der karstadt-ecke, der andere liebt die niederwerfung vor in frauenkleider gewandeten, den körper (im günstigsten fall) bedeckenden gewändern, ich mag weihrauch und taizé, die anderen rennen 100 mal um ein haus, die anderen gleich um den heiligen berg, die nächsten sprechen in zungen, die anderen küssen beringte männerhände, wieder andere sitzen mit schwarzen anzügen oben an der tafel ... alles gut, so lange die sich nicht gegenseitig wehtun und den anderen ihren frieden lassen.

gebt gott allein die ehre ... und lasst die ökumene sich leise verabschieden - es war ja auch eine aufregende und bereichernde zeit. und in 7 jahren machen wir dann einen jahrmarkt mit echten gauklern und feuerwerkern und zauberern und echten hofnarren. dann komm ich wieder.

hannes

Ruhrgebiet

Re: 2. Ökumenischer Kirchentag - 12.-16. Mai 2010 in München

#93 Beitrag von Ruhrgebiet » 18.05.2010, 11:31

shalom hat geschrieben: Schrumpfsakrament noch mal!
Ich kann nicht mehr....ich schmeiß mich weg :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

tergram

Re: 2. Ökumenischer Kirchentag - 12.-16. Mai 2010 in München

#94 Beitrag von tergram » 18.05.2010, 11:41

Es muss unbedingt immer wieder klar geschrieben werden, was Herr Dr. Kiefer auf dem ÖKT gesagt hat. Hier das Zitat von CiD - etwas umfangreicher, als es das Zitierrecht eigentlich hergibt :oops: , aber weil's so wichtig ist:

Zitat: Der theologische Berater der Kirchenleitung der NAK, Priester Dr. Reinhard Kiefer, nutzte die Gelegenheit dann anscheinend auch gleich, um die neusten Festlegungen im erwarteten Katechismus anzudeuten.

Er erklärte bei der Diskussion über das Amtsverständnis der Kirchen (zu hören auf GK-Premiumartikel ) die NAK-Apostel als heilsnotwendig: „Daran gibt es nichts zu entschärfen!“ Der Glaube an die Apostel sei „konstitutiv für das eschatologische Heil.“- „Das ist der apostolische Mehrwert,“ meinte Dr. Kiefer, um dann auch die neuapostolische Versiegelung „als Zeichen eines neuen Seins vor Gott“ heraus zu stellen.

Auch das Stammapostel-Amt der NAK sei nicht nur eine „kirchen-leitende, sondern auch göttliche Einrichtung.“

Dass selbst eine wirksame Verkündigung zur Freisprache aus neuapostolischer „sakramental-theologischer“ Sicht in einer anderen Kirche nicht möglich sei, erübrigt sich hier fast zu erwähnen: Keine Sündenvergebung außerhalb der NAK und ihrer Apostel.Und weiter: „Kirche muss apostolisch geleitet sein, sonst ist sie mangelhaft. Kirche braucht Apostel.“ Ohne Apostel befänden sich alle Sakramente im „Schrumpfzustand“.Deutliche Worte. Zitatende.

Quelle: http://www.christ-im-dialog.de/index.ph ... Itemid=170

Soviel für alle, die sich immer noch gern einreden, die NAK sei doch auf einem guten Weg und im Zeitverlauf werde sich schon eine andere Sicht der Dinge durchsetzen und ausserdem brauche doch alles seine Zeit und überhaupt sei doch alles schon viel besser, als noch vor 20 Jahren...

Seht ihr nicht, wohin die Reise geht? Seht ihr es denn wirklich nicht?


Herzliche Grüße an Gerrit Sepers - einen Apostel und Propheten, der nichts galt im eigenen NAK-Land.

Hannes

Re: 2. Ökumenischer Kirchentag - 12.-16. Mai 2010 in München

#95 Beitrag von Hannes » 18.05.2010, 13:04

werte tergram,

"die reise" geht nirgendwo mehr hin - die sind jetzt endlich angekommen. Ich finde zum einen sehr fair, dass sie nun endlich die katze aus dem sack gelassen haben (ehrich bepredigte seine süd-nakis neulich ja auch schon zu diesem thema), zum anderen darf ich zu dieser aussage nichts sagen, sonst fliege ich hier aus dem forum!

am härtesten sind jedoch jene zeitgenossen, die solche menschen finanzieren und verehren ... da darf ich nun überhaupt nichts zu sagen.

wie gesagt, dieser ökt2010 war ein zusammentreffen von hofnarren und gauklern mit deren fans. die fans haben sich wie immer hingehockt und andächtig diesem menschenverachtenden mist gelauscht. und keiner macht den mund auf. das ist wirklich hart. und armselig - nur ohne selig.

schluss jetzt, sonst ...

lg - hannes

Benutzeravatar
evah pirazzi
Beiträge: 1076
Registriert: 25.11.2007, 01:01
Wohnort: Niedersachsen

Re: 2. Ökumenischer Kirchentag - 12.-16. Mai 2010 in München

#96 Beitrag von evah pirazzi » 18.05.2010, 14:00

Nur Schrumpfgermanen reden von Schrumpfsakramenten...

Nee wirklich, es ist schon eine ziemliche Frechheit, als "theologisch beratender" Sprecher einer zum ÖKT nicht zugelassenen Glaubensgemeinschaft, den anderen zugelassenen Gemeinschaften Sakramente im Schrumpfzustand zu bescheinigen. Was glaubt eigentlich dieser Herr Kiefer, wer er ist??? Ist ihm sein Beraterposten zu Kopf gestiegen? Da fehlen doch eindeutig ein paar Latten im Zaun.

Und wie Agape schon schrieb, man hat den Eindruck, wenn man sich die Tondokumente so anhört, er ist nicht mal überzeugt von dem, was er sagt. Warum tut ein Mann so etwas? Was ist seine Motivation dahinter? Ist es nur das Gehalt, welches er von der NAK bezieht, nach dem Motto: Wes Brot ich ess, des Lied ich sing? Oder ist es dieser Kick, im Rampenlicht zu stehen, wenn es auch nur eine relativ kleine Bühne ist? Fühlt er sich dadurch bedeutender, wichtig?

Auf der anderen Seite ist ihm diese Beratertätigkeit bei der NAK anscheinend peinlich genug, dass er dahingehende Einträge auf seiner Wikipedia-Seite löscht. Wenn ich mich recht erinnere, schrieb Dieter einmal, er hätte dreimal versucht, seine Wiki-Seite mit einer kurzen Info zu seiner NAK-Beratertätigkeit zu ergänzen und sie wurden sehr schnell wieder gelöscht.

Also irgendetwas passt da nicht zusammen. Das Verhalten dieses Menschenn ist mir suspekt. Es scheint mir, er verkauft seine Seele - nur, wofür?

Bild
[i][size=75]"... Ich bin einerseits sehr froh, dass ich diesen Gedanken aussprechen kann, auf der anderen Seite fällt es mir auch nicht schwer..."
(Bap Klingler - Neujahrsgd 2009)[/size][/i]

Hannes

Re: 2. Ökumenischer Kirchentag - 12.-16. Mai 2010 in München

#97 Beitrag von Hannes » 18.05.2010, 14:32

evah pirazzi hat geschrieben:Da fehlen doch eindeutig ein paar Latten im Zaun.
nein, evah, da fehlt der zaun ...
evah pirazzi hat geschrieben:Es scheint mir, er verkauft seine Seele - nur, wofür?
... für die leber, evah, für die leber. :roll:

aber eigentlich ist es wurscht, wer es sagt. dass so etwas gesagt wird, das ist doch das menschenverachtende, oder?

wie geht es eingentlich den nak-kirchgängern mit solchen aussagen?

lg - hannes
Zuletzt geändert von Hannes am 18.05.2010, 14:34, insgesamt 1-mal geändert.

holytux
Beiträge: 199
Registriert: 23.02.2010, 13:32

Re: 2. Ökumenischer Kirchentag - 12.-16. Mai 2010 in München

#98 Beitrag von holytux » 18.05.2010, 14:33

Bild
"Wenn alle Liebe Ewigkeit will - Gottes Liebe will sie nicht nur, sondern wirkt und ist sie."
Joseph Ratzinger

Hannes

Re: 2. Ökumenischer Kirchentag - 12.-16. Mai 2010 in München

#99 Beitrag von Hannes » 18.05.2010, 14:36

holytux, ist dein geburtsname "kiefer"? holytux maria beelzebub kiefer? :mrgreen:

holytux
Beiträge: 199
Registriert: 23.02.2010, 13:32

Re: 2. Ökumenischer Kirchentag - 12.-16. Mai 2010 in München

#100 Beitrag von holytux » 18.05.2010, 14:41

Deine soeben erfolgte "Schärfung" ist mir nicht entgangen.
Kieferschüler!
:mrgreen:
"Wenn alle Liebe Ewigkeit will - Gottes Liebe will sie nicht nur, sondern wirkt und ist sie."
Joseph Ratzinger

Zurück zu „Ökumene“