... Wobei einige der uns negativ erscheinenden Aspekte durchaus mit einer selektiven Berichterstattung zu tun haben.
Wir alle sehen via TV die Bilder des durch die Welt reisenden Papstes oder von feierlichen Einmärschen festlich gekleideter hoher Würdenträger in erhabene Kirchen und machen uns zu dieser Art der (Selbst)Darstellung der RKK so unsere Gedanken.
Kaum jemand von uns sieht aber die tausende und abertausende katholischer Christen, die - mit Amt oder ohne - ihren Dienst am Nächsten versehen, ganz direkt, ganz nah: Die unbekannte Ordensfrau, die in den Slums von Mombasa die Drecksarbeit macht, den engagierten Pater, der sich um Menschen in Grenzsituationen kümmert und dabei mehr Elend sieht, als viele von uns sich überhaupt vorstellen können. Die Liste ist endlos...
Keines der Bilder zeigt die ganze Wahrheit der RKK. Wir sollten daher nicht den Fehler machen, von ein paar im Scheinwerferlicht glitzernden Puzzleteilen auf das Ganze zu schliessen. Aber wir dürfen auch unbeirrt die Dinge deutlich benennen, die zu den ganz dunklen Stellen der RKK gehören. Das Ganze ist nun mal mehr als die Summe seiner Teile...
