#8
Beitrag
von denkenistwichtig » 26.07.2021, 13:12
Hallo Martha,
Deinen Hinweis „Gerne geben, aber mit Verstand“ habe ich versucht, bei meinen treu neuapostolischen Angehörigen (Liebsten) wie folgt zu multiplizieren:
Vorauszuschicken ist, dass meine Liebsten auf‘s Höchste verängstigt sind, das Wohlwollen Gottes und seinen Segen zu verspielen, wenn sie nicht die geforderten 10% opfern. Dass ein 10%-Opfergebot aus dem Alten Testament seit Jesu Opfertod überholt und durch Freiwilligkeit ersetzt sein könnte, kann man mit ihnen nicht diskutieren.
Außerdem ist vorauszuschicken, dass die Gehälter der westlichen Bezirksapostel nach glaubwürdigen Internet-Informationen auf dem Niveau der Deutschen Bundeskanzlerin bei > 25.000€ monatlich liegen - bezahlt u.a. von meinen Liebsten.
Also habe ich im ersten Schritt vorgeschlagen, sonntags vor dem Gottesdienst die Geldscheine nicht in den Opferkasten zu legen, sondern auf dem Kirchenparkplatz oder irgendwo anders in aller Stille zu verbrennen. Der Geruch des lodernden Opfers würde bei Gott nach dem Alten Testament höchstes Wohlgefallen finden. Irgendwie konnte ich mit diesem Vorschlag nicht überzeugen.
Umso überraschter war ich, dass mein folgender zweiter Vorschlag nicht nur Gehör fand, sondern inzwischen von meinen Liebsten umgesetzt wird: Anstelle den Zehnten dem Kirchenpräsidenten (Bezirksapostel) zur „eigenen“ Verfügung und Bereicherung zu geben, überweisen sie nun den Opfer-Betrag an NAK-karikativ. Im Vergleich zu anderen führenden Hilfsorganisationen kommt NAK-karikativ mit sehr geringen „Verwaltungskosten“ aus. Laut dem NAK-karikativ Jahresbericht 2019 flossen von ihren (gerundet) 4,1 Mio € Aufwendungen immerhin 3,6 Mio € - also 90 Prozent! - nach Abzug von ca.10% Verwaltungskosten direkt in Hilfsprojekte. Endlich mal was Positives.
Ich empfehle allen verbliebenen treuen NAK-Mitgliedern, diese Opferalternative ernsthaft in Erwägung zu ziehen - und weiterhin ruhig zu schlafen! Gott hat bestimmt nichts dagegen.
Zuletzt geändert von denkenistwichtig am 26.07.2021, 13:38, insgesamt 1-mal geändert.