Die römisch-katholische Kirche kennt 2 abgestufte Möglichkeiten, die Lebens- und, wenn man denn so will, auch die Glaubensleistung einer verstorbenen Person zu würdigen: Die Seligsprechung und die Heiligsprechung. Dadurch bleiben die positiven Impulse dieser Personen über ihren Tod hinaus als nachahmenswertes Beispiel im Gedächtnis der Leute erhalten.
Wenn eine meiner katholischen Tanten etwas verlegt hatte, dann rief sie: „heiliger Antonius hilf“. Als kleiner Bub empfand ich diese Verhaltensweise seltsam und fragte sie: „Tante Toni, wer ist der Antonius und warum bittest Du nicht gleich den lieben Gott?“ Antwort: „Ich möchte den lieben Gott nicht mit solchem Kleinkram wie der Suche nach meiner verbuddelten Brille kommen. Außerdem ist der hl. Antonius mein Namenspatron“.
http://www.heiligenlexikon.de/Biographi ... Padua.html
Später ging mir auf, dass Tante Tonis Heiligenanrufung durchaus auch autosuggestive Wirkungen haben könnte. Im Augenblick der Anrufung hörte bei ihr die unkonzentrierte und damit erfolglose Sucherei auf. Nicht der. hl. Antonius fand die verlegte Brille wieder, sondern meine entspanntere alte Tante Toni.
Unlängst musste ich in einen Computertomographen. Die letzte CT musste abgebrochen werden, weil ich meine Platzangst einfach nicht in den Griff bekommen hatte. Also aufs neue reingeschoben in die Röhre und los. Wieder beschlich mich dieses unsägliche Beklemmungsgefühl. Was tun? Geht nicht! Du kannst gar nichts tun. Du musste es über dich ergehen lassen. Und dann kam mir etwas seltsames in den Sinn:
Ich murmelte das Mariengebet vor mich hin. Erst stockendhektisch aber dann immer ruhiger werdend. Immer wieder und immer wieder sprach ich das Gebet und genoss zunehmend die eintretende Entspannung. Als sie mich aus der Röhre herauszogen wurde ich gefragt, was denn heute anders gewesen wäre als beim letzten Mal. Meine verschmitzte Antwort: „Ich habe mich sehr gut entspannen können“.
Und damit in der Eile keine Missverständnisse aufkommen: Ich bete den Gott Abrahams, Isaaks und Jakobs, den Vater des Herrn Jesus an und niemanden sonst. Aber die Heiligenverehrung der römisch-katholischen Kirche zu verurteilen, Pardon, dass verbietet mir mein Christenstand.
Liebe Grüße von Eurem Micha
