Außerdem: Ich fand die dämlichsten und frechsten Einträge oft besonders interessant. Und davon wird nun ein Teil nicht mehr zugelassen. Das reduziert - für mich - die Attraktivität dieses Forums.evah pirazzi hat geschrieben:Nun, der Unterschied ist schon recht gravierend, hat doch das "www" nicht die Möglichkeit, meinen Beitrag zu kontrollieren, auf ihn einzuwirken. Auch finde ich es nervig, wenn man seinen eigenen Beitrag – ist er einmal abgeschickt und für ein oder mehrere Stunden in der Pipeline verschwunden – nicht korrigieren kann. Ich ändere gerne noch mal im Nachhinein das eine oder andere, korrigiere Fehler, die mir auffallen und durchgeschlüpft sind. Das geht natürlich dann nicht mehr. Wenn "er" dann irgendwann zusammen mit den gesammelten Beiträgen der anderen ausgeschüttet wird, ist man vielleicht schon gar nicht mehr online. Das gefällt mir nicht. - Aber was soll’s, es gibt ja auch noch den Moderator/Innen freien Bereich.tergram hat geschrieben:Was mich amüsiert, ist die Weigerung, Beiträge von einem Moderator lesen zu lassen, während man sich nicht scheut, Beiträge von der gesamten www-Welt lesen zu lassen.
Apropos Streiche, ich werde mich jedenfalls vor den "geschmacklosen" Streichen hüten.
Grosses NAK-Plauderforum
Re: Grosses NAK-Plauderforum
-
- Site Admin
- Beiträge: 2343
- Registriert: 18.03.2010, 17:55
Re: Grosses NAK-Plauderforum
Mit mehrere Stunden (oder gar Tage wie auf gk) kannst du hier nicht argumentieren... Das trifft nur für Nachteulen zu, die zu später Stunde (z.B.: um 1:00 Uhr) Beiträge einstellen;-)evah pirazzi hat geschrieben:... ist er einmal abgeschickt und für ein oder mehrere Stunden in der Pipeline verschwunden – nicht korrigieren kann. Ich ändere gerne noch mal im Nachhinein das eine oder andere, korrigiere Fehler, die mir auffallen und durchgeschlüpft sind. Das geht natürlich dann nicht mehr. ...
Tipp:
Es gibt nach wie vor die Möglichkeit des Entwurfs (Entwurf speichern). Da kannst du dann so lange ändern und feilen, bis du dem www deinen Beitrag zumuten möchtest. Besser geht's doch gar nicht.
Re: Grosses NAK-Plauderforum
Hmmm.... so wie ich die Sache verstanden habe, wird nur geprüft, ob der Beitrag zum Thema spricht und die üblichen Regeln eines vernünftigen Umgangs eingehalten werden. Dagegen kann man nichts einwenden. Bisher kann ich nicht erkennen, dass die Moderation darüber hinaus geht. Von "einwirken" kann also keine Rede sein - jedenfalls bisher. Sollte mal jemand versuchen, meinungsbildend auf mich "einzuwirken", melde ich mich. Klar und deutlich.evah pirazzi hat geschrieben:....meinen Beitrag zu kontrollieren, auf ihn einzuwirken.
Dass man Tippfehler oder sonstiges nicht nach ein paar Minuten korrigieren kann, ist allerdings schade. Auch meine Beiträge haben oft einen längeren Werdungsprozess... Man kann nicht alles haben. Ist ja hier kein Ponyhof.

Re: Grosses NAK-Plauderforum
Cemper hat geschrieben:Außerdem: Ich fand die dämlichsten und frechsten Einträge oft besonders interessant. Und davon wird nun ein Teil nicht mehr zugelassen. Das reduziert - für mich - die Attraktivität dieses Forums.evah pirazzi hat geschrieben:Nun, der Unterschied ist schon recht gravierend, hat doch das "www" nicht die Möglichkeit, meinen Beitrag zu kontrollieren, auf ihn einzuwirken. Auch finde ich es nervig, wenn man seinen eigenen Beitrag – ist er einmal abgeschickt und für ein oder mehrere Stunden in der Pipeline verschwunden – nicht korrigieren kann. Ich ändere gerne noch mal im Nachhinein das eine oder andere, korrigiere Fehler, die mir auffallen und durchgeschlüpft sind. Das geht natürlich dann nicht mehr. Wenn "er" dann irgendwann zusammen mit den gesammelten Beiträgen der anderen ausgeschüttet wird, ist man vielleicht schon gar nicht mehr online. Das gefällt mir nicht. - Aber was soll’s, es gibt ja auch noch den Moderator/Innen freien Bereich.tergram hat geschrieben:Was mich amüsiert, ist die Weigerung, Beiträge von einem Moderator lesen zu lassen, während man sich nicht scheut, Beiträge von der gesamten www-Welt lesen zu lassen.
Apropos Streiche, ich werde mich jedenfalls vor den "geschmacklosen" Streichen hüten.
Mach dir nichts daraus...ist nicht schlimm...





hast ja noch GuK und gegen Langeweile hilft Sudoku.....





Re: Grosses NAK-Plauderforum
Ich hatte gehofft, dass Adler seine Meinung nicht ändert... 

-
- Beiträge: 1057
- Registriert: 26.10.2007, 17:28
Re: Grosses NAK-Plauderforum
Cemper hat geschrieben:

Deswegen liest man nur noch wenig von Ihnen!?Außerdem: Ich fand die dämlichsten und frechsten Einträge oft besonders interessant. Und davon wird nun ein Teil nicht mehr zugelassen..

Unsere Gedanken und Gefühle werden durch unsere Überzeugungen geformt.
Was du tief in dir und oft unbewusst denkst, das zeigt die größte Wirkung in deinem Leben.
Brauche nichts ... wünsche alles ... und wähle, was sich zeigt!
______
Namaste
Was du tief in dir und oft unbewusst denkst, das zeigt die größte Wirkung in deinem Leben.
Brauche nichts ... wünsche alles ... und wähle, was sich zeigt!
______
Namaste
Re: Grosses NAK-Plauderforum
auf GuK setzt Cemper seine Mission fort. Er ist nicht arbeitslos
. Die NAK wird neue Themen liefern 
Ich jedoch muss meinen Liegestuhl nicht so oft verlassen
das ist prima...






Ich jedoch muss meinen Liegestuhl nicht so oft verlassen





das ist prima...



Re: Grosses NAK-Plauderforum
Da hilft nur: Selbst solche schreiben. Kann ja nicht so schwer sein.Cemper hat geschrieben:Ich fand die dämlichsten und frechsten Einträge oft besonders interessant.

Und mod-freie Threads gibt's ja zu Genüge, beispielsweise diesen hier.
Re: Grosses NAK-Plauderforum
äh, nein - ob mein beitrag "von der gesamten www-Welt" gelesen wird, das entscheidet jetzt der moderator. und damit auch, welche beiträge ich lesen kann.tergram hat geschrieben:Was mich amüsiert, ist die Weigerung, Beiträge von einem Moderator lesen zu lassen, während man sich nicht scheut, Beiträge von der gesamten www-Welt lesen zu lassen. Das muss aber jedes für sich entscheiden.
ich verstehe überhaupt nicht, warum hier moderation notwendig ist. es gab schon immer eine prima funktionierende möglichkeit, leute zu ignorieren, die größtenteils blödsinn schreiben. von cemper habe ich bspw. in den letzten jahren nur noch dann beiträge lesen müssen, wenn andere sie zitiert haben. und auch dann nur selten - weil ich mich ja natürlich auch noch selbst dagegen entscheiden kann, sie zu lesen, wenn sie angezeigt werden. gruppen von fories, die sich nur gegenseitig anbölken (thomas, loewe,...) wird man über die ignorier-funktion quasi komplett los. ohne das jemand mühsam die ganzen beiträge freigeben muss. und man kann selbst auswählen, wen man ignoriert - und wen man nicht länger ignorieren möchte.
naja, aber offenbar wollen einige, dass ihnen auch diese entscheidungen abgenommen werden. ist ja auch bequemer so, nicht? ob man da allerdings noch von einem "forum" sprechen kann, bezweifle ich.
-
- Site Admin
- Beiträge: 2343
- Registriert: 18.03.2010, 17:55
Re: Grosses NAK-Plauderforum
Das ist falsch. Restlos alle Beiträge, die der Netiquette entsprechen und zum jeweiligen Thema sprechen, werden freigeschaltet._ hat geschrieben:.... ob mein beitrag "von der gesamten www-Welt" gelesen wird, das entscheidet jetzt der moderator. und damit auch, welche beiträge ich lesen kann.
...
Und wieder wird ein Thema, hier "Grosses NAK-Plauderforum", zugemüllt.
q. e. d. ....
