Genau, das wäre das Mindeste, was man, der Bedeutsamkeit des Abendmahles geschuldet, tun könnte.centaurea hat geschrieben:Könnte man also so lösen:
Freisprache
Handlung jedweder Art
Aussonderung und Feier des Heiligen Abendmahls.
Ansonsten wäre eine Neuformulierung des "Gelübdes" meiner Meinung nach zwingend. Laut NAKI ist es entstanden aus (oder in) einer katholischen Zeit vor unserer Zeit. Sonst wird doch den anderen Christen jegliches Heil abgesprochen, aber in diesem Fall wird ganz ungefiltert ein völlig antiquierter Text kritiklos übernommen. Naja, mit der Kritik habenses ja auch nich so, is ja nich jewünscht, dat wissen waja.
Wenn ich ein wenig nachdächte, würde ich einen passenderen Gelübdetext zustande bringen, da binnisch mir sischer (wenn denn wirklich einer sein muss und wenn denn überhaupt dieses ganze Confirmare-Firmungskrams sein muss - vovon ich nicht überzeucht bin, wörklech nech).

Ach - und Hannes, du vergeblich aber kostenlos Geborener, das mit der "göttlichen" Erfindung des - äh - Whiskys (war es Whisky?) - damit könntest du Recht haben.
