
Ökumenischer Schöpfungsgottesdienst der ACK-Hannover
-
- Site Admin
- Beiträge: 2343
- Registriert: 18.03.2010, 17:55
Re: Ökumenischer Schöpfungsgottesdienst der ACK-Hannover
...
Mitwirkende:
Propst Martin Tenge (Kath. Kirche)
Superintendent Thomas Höflich (Ev.-luth. Kirche)
Pfarrer Hans-Joachim Ossenforth (Kath. Kirche)
Pastor Manfred Beutel (Baptisten)
Pastor Thomas Bittmann (Christliches Zentrum Hannover)
Pastor Johannes Naether (Adventisten)
Wo bleibt der Geistliche der NAK oder hab ich etwas übersehen?
War die neuapostolische Gemeinde dabei?
Wie kam es dazu, dass der Chor der NAK dort gesungen hat?
Re: Ökumenischer Schöpfungsgottesdienst der ACK-Hannover
Andreas, eigentlich geht mich das nichts weiter an. Nur so viel am Rande bemerkt: "Das so tun als ob, das ist das Übel."
LG Micha + + +
LG Micha + + +
-
- Site Admin
- Beiträge: 2343
- Registriert: 18.03.2010, 17:55
Re: Ökumenischer Schöpfungsgottesdienst der ACK-Hannover
Micha,
das meine ich auch, wenn dem so ist. Deswegen frag ich ja nach.
LG
Andreas
das meine ich auch, wenn dem so ist. Deswegen frag ich ja nach.
LG
Andreas
Re: Ökumenischer Schöpfungsgottesdienst der ACK-Hannover
- Die Gemeindeleitung der neuap. Gemeinde Hannover-Mitte war anwesend, allerdings in diesem Jahr nicht am liturgischen Ablauf beteiligt. Bei 22 Mitgliedern in der ACK-Hannover ist es nicht ungewöhnlich, dass nur ein paar Beteiligte in die Liturgie eingebunden werden. Wie die Auswahl konkret zustande kam entzieht sich meiner Kenntnis.
- Die neuap. Gemeinde war mit > 50 Personen im Gottesdienst anwesend (+ Chor).
- Dass der Chor der neuap. Gemeinde sich beteiligt hat, ist naheliegend, denn in den anderen Konfessionen und Denominationen gibt es (zumindest in Hannover) keine regelmäßige Chormusik im Gottesdienst. Deshalb wurde in der ACK-Sitzung der Vorschlag gemacht.
Was das mit "so tun, als ob" zu tun haben soll, erschließt sich mir nicht.
- Die neuap. Gemeinde war mit > 50 Personen im Gottesdienst anwesend (+ Chor).
- Dass der Chor der neuap. Gemeinde sich beteiligt hat, ist naheliegend, denn in den anderen Konfessionen und Denominationen gibt es (zumindest in Hannover) keine regelmäßige Chormusik im Gottesdienst. Deshalb wurde in der ACK-Sitzung der Vorschlag gemacht.
Was das mit "so tun, als ob" zu tun haben soll, erschließt sich mir nicht.

-
- Site Admin
- Beiträge: 2343
- Registriert: 18.03.2010, 17:55
Re: Ökumenischer Schöpfungsgottesdienst der ACK-Hannover
Frank,
vielen Dank für deine näheren Erläuterungen.
Andreas
vielen Dank für deine näheren Erläuterungen.
LGDeswegen frag ich nach.
Andreas
Re: Ökumenischer Schöpfungsgottesdienst der ACK-Hannover
Sind wir nicht alle mal so ein bischen Ketzer? Warum wird nur das negative gedacht? Haben die Medien uns schon so verseucht?
Ich denke: aufpassen, heißt die Devise, das uns alle nicht der "Zeitgeist" die Freude am Evangelium nimmt!!!
LG
Ich denke: aufpassen, heißt die Devise, das uns alle nicht der "Zeitgeist" die Freude am Evangelium nimmt!!!
LG
Re: Ökumenischer Schöpfungsgottesdienst der ACK-Hannover
Kann mir bitte mal einer von den Vorschreibern erklären, was denn ein "Schöpfungs-GD" ist? Danke!
LG Adler
LG Adler
Re: Ökumenischer Schöpfungsgottesdienst der ACK-Hannover

nein, den Begriff SchöpfungsGD kann ich Dir leider nicht erklären. Den Begriff "ErschöpfungsGD" schon.

Gruß vom Maxi

Re: Ökumenischer Schöpfungsgottesdienst der ACK-Hannover
Ich hol gleich mal mit der Schöpf(ungs)kelle aus
LG Adler



LG Adler