Gaby - diesen Witz kann man schön variieren. Die Mönche bekommen dann Namen von Theologen. Oder Namen von ...
Maximin - zu Ihrem Eintrag oben: Lesen Sie die erwähnte Stelle (1. Mose 3) mal im Zusammenhang. Es heißt dort: "Da sprach die Schlange zur Frau: ... Gott weiß: an dem Tage, da ihr davon esst, werden eure Augen aufgetan, und ihr werdet sein wie Gott und wissen, was gut und böse ist." Wenige Sätze später steht: "Und Gott der HERR sprach: Siehe, der Mensch ist geworden wie unsereiner und weiß, was gut und böse ist. ... Da wies ihn Gott der HERR aus dem Garten Eden, dass er die Erde bebaute, von der er genommen war."
Gott bestätigt hier die Aussage der Schlange (die Symbol für Lüge ist).
Stephen Hawking: Kein Gott für das Universum nötig
Re: Stephen Hawking: Kein Gott für das Universum nötig
>>Gaby - diesen Witz kann man schön variieren. Die Mönche bekommen dann Namen von Theologen. Oder Namen von ...<<
Nun ich vertraue darauf, dass STA Leber die Gabe schwimmen zu können von Gott mitbekommen hat
und bewundere sein Gottvertrauen
... wobei ich mich ja auch auf mein Gottvertrauen verlasse ... aber ich kann schließlich auch schwimmen 
Nun ich vertraue darauf, dass STA Leber die Gabe schwimmen zu können von Gott mitbekommen hat



Re: Stephen Hawking: Kein Gott für das Universum nötig

leider muss ich Dir in einem Punkt widersprechen. Schwimmen können ist keine Gottesgabe, sondern dazu muss sich jeder im Wasser nach bestimmten Regeln bewegen, um schwimmen zu lernen und eben nicht wie ein Stein abzusaufen.
Cemper kann zweifellos schwimmen. Rhetorisch werden wir ihn allerdings kaum in´s „Schwimmen“ bringen.

Der weltweit be- und geachtetet Hawking schwimmt m. E. in einer Milch von Wissen, Schlussfolgerungen und Rest-Annahmen. Hinsichtlich seiner Hypothese, dass das uns bekannte Universum eines Schöpfergottes, wie ihn uns die jüdisch-christliche Bibel überliefert, nicht bedarf, erinnert mich an den berühmten Frosch in einer vollen Milchkanne.
Seine (wohl unbewusste) Überlebensstrategie bestand darin, solange zu strampeln, bis aus der flüssigen Milch feste Butter geworden war, die ihn tragen konnte. Schwimmen reichte nicht aus. Der Frosch musste kräftig strampeln um zu überleben. Wohlgemerkt: „strampeln und nicht hampeln...!“
LG vom Micha

Re: Stephen Hawking: Kein Gott für das Universum nötig
Lieber Micha,
http://www.rund-ums-baby.de/schwimmen.htm
und zum Thema Gott schenkt uns Begabungen ...
http://www.korinna.de/advent/talente.html
Ich denke schon, dass jeder von uns Fähigkeiten "in die Wiege gelegt bekommt" ... liegt das nun daran, dass wir die Evolution im Sinne Darwins durchlaufen haben??? Oder ist es nicht doch so, dass wir diese Begabungen geschenkt bekommen haben?
Auf das Schwimmen bezogen ... mancher ist eine absolute "Wasserratte" ... es ist einfach SEIN Element. Ein anderer kann mit dem Element Wasser überhaupt nichts anfangen und lernt deshalb nie zu schwimmen.
Jemand anderes hat einen "grünen Daumen" ... aber die armen Pflanzen, wenn jemand dazu so gar kein "Talent" mitbekommen hat, weil ihm das Element Erde ein Gräuel ist (dabei macht man sich ja schmutzig
)
Nun wie auch immer .... ich hoffe trotzdem, dass so mancher Theologe sich aufs Schwimmen versteht, wenn seine Glaubensdogmen ins Wanken geraten
P.S. Du darfst mir übrigens gerne widersprechen ... wäre doch auf Dauer langweilig wenn dies niemand tun würde
http://www.rund-ums-baby.de/schwimmen.htm

und zum Thema Gott schenkt uns Begabungen ...
http://www.korinna.de/advent/talente.html
Ich denke schon, dass jeder von uns Fähigkeiten "in die Wiege gelegt bekommt" ... liegt das nun daran, dass wir die Evolution im Sinne Darwins durchlaufen haben??? Oder ist es nicht doch so, dass wir diese Begabungen geschenkt bekommen haben?
Auf das Schwimmen bezogen ... mancher ist eine absolute "Wasserratte" ... es ist einfach SEIN Element. Ein anderer kann mit dem Element Wasser überhaupt nichts anfangen und lernt deshalb nie zu schwimmen.
Jemand anderes hat einen "grünen Daumen" ... aber die armen Pflanzen, wenn jemand dazu so gar kein "Talent" mitbekommen hat, weil ihm das Element Erde ein Gräuel ist (dabei macht man sich ja schmutzig

Nun wie auch immer .... ich hoffe trotzdem, dass so mancher Theologe sich aufs Schwimmen versteht, wenn seine Glaubensdogmen ins Wanken geraten

P.S. Du darfst mir übrigens gerne widersprechen ... wäre doch auf Dauer langweilig wenn dies niemand tun würde
