Hmm, diese Pauschalierung schmeckt mir nicht: '... das Christentum ist auf dem Rückzug....'
Der Bedarf ist schon da, sehr viele Menschen fragen auch nach dem Sinn des Lebens.
Wie ich meine, tun da viele Kirchen ihren Job nicht, haben das Evangelium nicht (ganz, richtig) verstanden.
Sind stattdesen mehr mit sich selber beschäftigt.
Schwul und im Dienst der Päpstlichen Akademie
-
- Beiträge: 1215
- Registriert: 03.03.2009, 11:24
- Wohnort: Zum Glück wieder auf der Suche.
Re: Schwul und im Dienst der Päpstlichen Akademie
Das sind die Weisen,
Die durch Irrtum zur Wahrheit reisen.
Die bei dem Irrtum verharren,
Das sind die Narren.
Friedrich Rückert
Die durch Irrtum zur Wahrheit reisen.
Die bei dem Irrtum verharren,
Das sind die Narren.
Friedrich Rückert
Re: Schwul und im Dienst der Päpstlichen Akademie
agape, die offizielle Geschichtsschreibung der NAK wird gewiss NICHT so aussehen wie Deine Zusammenschau. Ich vermute, dass manche nicht-offiziellen Rueckblicke auf die Zeit Dr. Lebers hingegen solche und aehnliche Entwicklungen waehrend seiner Amtszeit vermelden werden. Es bleibt im Nachhinein eine Frage der der Auswahl (und somit auch des Nicht-Berichtens) von belegbaren Tatsachen und letzendlich eine Frage, wie man diese selektierten Meldungen ueber seine Amtszeit beurteilt. Irgendwie schliesst sich damit der Kreis zum 4. Dezember 2007.agape hat geschrieben:Ach, Leber.... schön, dass Ihnen Ihre letzten 5 Jahre so erfolgreich erscheinen,
.... und Glückwunsch, dass Sie erreicht haben, was Sie (sie) wollten:Blankenese, Osnabrück, Glaubensartikel, ("Jahrhundertwerk", keine Ökumene), dafür wieder mehr "Kampfbegriff Gotteskind" (Johanning), etc. Migration des Mittelalters, Totalzusammenschrumpfung der dt. Gemeinden...etc, pp...Im Rückblick auf seine fünf Jahre im Führungsamt der Neuapostolischen Kirche sieht er einen guten Teil seiner zu Beginn seines Amtantritts formulierten Ziele verwirklicht: Erhaltung der Einheit, besonders im Apostelkreis; Akzente setzen für eine gesegnete Entwicklung; Schärfung des Profils der Kirche und die Herausgabe des Katechismus bis Ende 2012
Wenn das man kein Erfolg ist!
Das ist jedoch nicht nur bei Kirchens so, jeder Bericht, den wir erhalten, ist ein eingeschraenktes Abbild der Wirklichkeit.
Re: Schwul und im Dienst der Päpstlichen Akademie
Bestimmt kommt die ganze Wahrheit erst dann ans Tageslicht, wenn Dr. Leber im Ruhestand ist, und seine "Erinnerungen" schreibt. Er hat ja da ein gutes Beispiel in seinem Vorgänger Fehr
LG Adler

LG Adler
Re: Schwul und im Dienst der Päpstlichen Akademie
das interessante an der ganzen sache, werte agape, ist doch diese hohe kunst des selbstbetruges der verantwortlichen der hrkk: die leben, denken und fühlen gefühlte 1,56 mm an der realität vorbei - an ihrer realität - aber eben vorbei. das ist doch erstmal bewundernswert.agape hat geschrieben:Die hohe Quote an sich stört tatsächlich nicht,
aber die Frage wäre hier berechtigt, was zu dieser exorbitanten Größe führt.
Und das lässt sich an ihrem System erklären.
Das Ärgerliche ist doch, dass die "größte Schwulenorganisation, RKK" (Zitat Spiegel) ihre eigenen Leute vor die Wand haut und andererseits dieses System genau so schürt...
(ich habe ein paar jahre in einer "queer"-gemeinde und einer selbsthilfegruppe von hs christen mitgearbeitet.
mein lieber schwan, da erfährt man dinge ... )

gruss - hannes