Ich weiß, dass man momentan aus Zeitgründen gar nicht allen gesetzten weihnachtlichen Links nachgehen kann, möchte aber trotzdem diesen hier veröffentlichen. Diese Geschichte stand bei uns gestern in der Christmette im Mittelpunkt. Der Frage "Was hat dieses neugeborene Kind mit mir heute zu tun" kann man damit ein Stück näher kommen. Ja, es ist nur eine Geschichte, nein, sie hat sich so nicht ereignet. Sie steht auch nicht in der Bibel.
http://www.hl-geist-gemeinde-balingen.de/3gaben.html
Frohe Weihnachten und alles Gute für das Neue Jahr 2008

Liebe Fories,
nun wieder mit eigenem Computer (der Weihnachtsmann hat mich Gott sei Dank gefunden

Ich hoffe, Ihr hattet ein ebenso friedliches Weihnachtsfest wie wir und mußtet Euch nicht nicht (wie oft in den Medien angesprochen) mit Zank und Streit herumplagen.
Bei uns hat es übrigens rechtzeitig angefangen zu schneien und so haben wir endlich wieder einmal "Weiße Weihnacht".

Und auch für Euch ein kleines Gedicht:
Zur Weihnachtszeit
Kein Engel stieg vom Himmel mehr,
Verstummt war der Propheten Wort,
Der Fürst der Welt mit seinem Heer
Durchstürmte siegend Ort um Ort.
Gebrochen war der frohe Mut,
Der Hoffnung letzter Schimmer schwand,
Erloschen war der Liebe Glut
Und Finsternis lag auf dem Land.
Da sandte Gott von seinem Thron
Den Abglanz seiner Herrlichkeit,
Da trat sein eingeborner Sohn,
Der Fürst des Lebens in die Zeit.
Und mit ihm kam der neue Tag,
Der neues Heil der Welt gebracht;
Der Fürst der Finsternis erlag
Und stürzte heulend in die Nacht.
Vom Himmel stieg der Engel Heer
Und laut ward der Propheten Wort,
Die Hoffnung trauerte nicht mehr
Und ahnte den ersehnten Port.
Der Glaube neigte still sein Ohr
Und fasste wieder hohen Mut,
Und freudig lodernd stieg empor
Der heil’gen Liebe reine Glut.
O selig, die dem Herrn vertraut
In einer traurig bangen Zeit,
Und dreimal selig, die geschaut
Ihn selbst in seiner Herrlichkeit.
Julius Sturm
-
- Beiträge: 2157
- Registriert: 24.11.2007, 15:56
- Wohnort: tief unten
Lieber tosamasi,
da wo obiges "Schneebild" entstanden ist
- in St. Andreasberg im Oberharz. Dank dem Frost den wir die ganze Woche davor hatten, bleibt der Schnee Gott sei Dank auch liegen. Die Gastronomen können es dringend gebrauchen.
Abfahrt-Ski ist allerdings noch nicht möglich.
Langlauf geht aber und die Rodelbahn (siehe Bild) wurde noch zusätzlich mit der Schneekanone "beschneit".

Liebe Grüße
aus dem Harz
Gaby
P.S. Nur die Sonne fehlt noch *ebenfalls träum
da wo obiges "Schneebild" entstanden ist

Abfahrt-Ski ist allerdings noch nicht möglich.
Langlauf geht aber und die Rodelbahn (siehe Bild) wurde noch zusätzlich mit der Schneekanone "beschneit".

Liebe Grüße
aus dem Harz
Gaby
P.S. Nur die Sonne fehlt noch *ebenfalls träum

-
- Beiträge: 2157
- Registriert: 24.11.2007, 15:56
- Wohnort: tief unten
Uns war die Sonne gestern gewogen, allerdings fehlte der Schnee. Doch Baum und Strauch waren mit "Puderzucker" bestäubt, ein schöner Anblick.

http://www.pixelio.de/data/media/56/win ... chaft2.jpg

http://www.pixelio.de/data/media/56/win ... chaft2.jpg
Nur der Einfältige fürchtet die Vielfalt
tosamasi
tosamasi
Re: WEIHNACHTSGRÜSSE...!
Vielen Dank Maximin!Das Volk das im Finstern wandelt, sieht ein großes Licht; und über die da wohnen im finstern Lande, scheint es hell. (Jesaja 9, 1- s.a. Luk 1,79)
Ich wünsche Euch allen die Gegenwart der tröstenden Weihnachtsbotschaft: Fürchtet euch nicht...
Dem großartigen Entertainer, dem Meister Händel, verdanke ich, dass mich der Text aus Jesaja 9 allweihnachtlich begleitet.
"The people that walked in darkness have seen a great light: they that dwell in the land of the shadow of death, upon them hath the light shined."
oh ja ... Fürchtet euch nicht! ... denn, wie ruft uns der nachfolgende Chor aus dem "Messias" zu:
"For unto us a child is born, unto us a son is given: and the government shall be upon his shoulder: and his name shall be called
- Wonderful,
Counsellor,
The mighty God,
The everlasting Father,
The Prince of Peace."