Aktuelles

Neues aus dem katholischen Bereich
Nachricht
Autor
Adler

#71 Beitrag von Adler » 09.05.2009, 18:58

tergram hat geschrieben:
Adler hat geschrieben:Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass Gott tatsächlich jemals SEINEN Segen auf irgendwelche Waffen gelegt hat.
Hmmm... *kopfkratz* das liest sich insbesondere im AT aber anders. Da hat der "liebe" Gott häufiger Kriege angezettelt, Schlachten angeführt und sein auserwähltes Volk in grauenvolle Gemetzel geschickt - Sieg für die guten Jungs natürlich inklusive.

Wie die Opfer der Schlachten diesen Gott wohl betrachtet haben mögen...? ...
Nun, in den meisten Fällen (es gibt Ausnahmen) wurden die Kriege nicht von Gott "angezettelt" sondern von den Feinden und Gegnern der Israeliten, welche sich dann, mit der Hilfe Gottes -schließlich waren sie ja das von Gott erwählte Volk- verteidigen mussten. Bei den Ausnahmen handelte es sich i.d. R. um Besitznahme von Ländern bzw. Städten und Regionen. Dies geschah dann in der Tat auf Anweisung Gottes. Allerdings hätte es nicht zum Krieg kommen "müssen", es wäre auch eine friedliche Übergabe möglich gewesen :roll: Allerdings - wer gibt schon freiwillig und kampflos sein Land, welches bereits über viele Generationen in Familienbesitz ist, an Fremde ab ... ? :shock:

Wie man sieht - eine schier unendliche Geschichte ...

LG Adler

Maximin

UNANGEMESSENE ZUMUTUNG...

#72 Beitrag von Maximin » 09.05.2009, 19:17

... Die Landnahme in Kanaan (Judäa, Palästina) ist seit mehren tausend Jahren unentschieden. Ich empfinde es als einen Skandal, dass diese Frage den Rest der Welt seit weiland 60 Jahren unangenehm beschäftigt, nervt, Menschenleben und viel Geld kostet. Alles in allem eine Zumutung für den Rest der Welt, zusehen zu müssen, dass ein friedliches Zusammenleben nicht möglich sein soll.
Micha :roll:

Engelchen

#73 Beitrag von Engelchen » 22.08.2009, 17:04


Engelchen

#74 Beitrag von Engelchen » 29.08.2009, 13:42


42

#75 Beitrag von 42 » 29.08.2009, 16:15

http://de.wikipedia.org/wiki/Navid_Kermani

Das knappe Kommunique aus der bischoeflichen Pressestelle
Prof. Dr. Salomon Korn, Karl Kardinal Lehmann und Kirchenpräsident i.R. Prof. Dr. Peter Steinacker sind der Ansicht, dass Herr Dr. Navid Kermani mit dem Hessischen Kulturpreis mitausgezeichnet werden soll.
und der noch knappere Beitrag von Engelchen waren der Anlass, dass ich noch etwas geGoogelt habe.

Dann haben sich die Herren Karl Kardinal Lehman und Herr Steinacker also durchgerungen, dass Herr Dr. Navid Kermani den Kulturpreis mit [ihnen] erhalten soll.

FAZ: Vor rund drei Monaten war dem muslimischen Schriftsteller die Ehrung auf Druck der beiden christlichen Preisträger aberkannt worden. Der mit 45.000 Euro dotierte Preis wird von einem Kuratorium unter Vorsitz des hessischen Ministerpräsidenten Roland Koch (CDU) vergeben. Ob Kermani den Preis nun tatsächlich auch erhält, war zunächst nicht klar.

PRO, Christliches Medienmagazin: In dem Interview äußert sich Lehmann auch zu der Debatte um die Verleihung des Hessischen Kulturpreises 2009 an dem muslimischen Schriftsteller Navid Kermani. Nach einer Intervention Lehmanns und des ehemaligen Kirchenpräsidenten Peter Steinacker war die Verleihung ausgesetzt worden. Er sei überrascht gewesen, mit wie viel Ignoranz über die Sache selbst, aber auch über ihn geredet worden sei: "An meiner positiven Haltung zum interreligiösen Dialog sollte kein Zweifel möglich sein", so Lehmann. Er habe übrigens nie gefordert den Preis abzuerkennen.

Bei der Verleihung des Hessischen Kulturpreises am 5. Juli wird einer fehlen: Navid Kermani, Schriftsteller, Mitglied der deutschen Islamkonferenz. Kardinal Lehmann und Peter Steinacker lehnten ihn ab.
... Peter Steinacker und Karl Kardinal Lehmann. Diese Vorderleute einer liberalen Theologie des innerkirchlichen und interreligiösen "Dialogs" erhoben Einspruch gegen den neu ins Auge gefassten Preisträger - und zwar wegen des Kreuzes. Sie würden, so erklärten beide, "wegen der so fundamentalen und unversöhnlichen Angriffe auf das Kreuz als zentrales Symbol des christlichen Glaubens den Preis bei gleichzeitiger Vergabe an Navid Kermani nicht annehmen".
http://www.navidkermani.de/

Knodel

#76 Beitrag von Knodel » 07.03.2010, 23:55

Neues aus dem Vatikan.
Jetzt hat auch der Vatikan seinen Sex-Skandal.
Ganz ehrlich? Langsam hat der alte Herr in Rom mein Mitgefühl. :shock:


http://www.welt.de/vermischtes/article6 ... rgien.html

Benutzeravatar
Heidewolf
Beiträge: 1215
Registriert: 03.03.2009, 11:24
Wohnort: Zum Glück wieder auf der Suche.

#77 Beitrag von Heidewolf » 08.03.2010, 08:42

Da ist die RKK ja bald veranlasst, Regeln für die Verwendung von Kondomen bei homosexuellem Geschlechtsverkehr zu erlassen.
Das sind die Weisen,
Die durch Irrtum zur Wahrheit reisen.
Die bei dem Irrtum verharren,
Das sind die Narren.

Friedrich Rückert

tergram

#78 Beitrag von tergram » 08.03.2010, 09:05

Heidewolf hat geschrieben:....Regeln für die Verwendung von Kondomen bei homosexuellem Geschlechtsverkehr....
Da kann es nur eine Regel geben: Gib AIDS keine Chance.

Knodel

#79 Beitrag von Knodel » 25.03.2010, 07:31

Vatikan/Irland: Bischof Magee tritt ab
Bischof John Magee tritt zurück: Der Papst hat den Rücktritt des irischen Bischofs von Cloyne angenommen. Die Begründung aus dem Vatikan führt keine an und geht nicht auf den auch in Magees Bistum tobenden Missbrauchs-Skandal ein. Magee war in den siebziger Jahren päpstlicher Privatsekretär: Nach Vatikan-Darstellung war er derjenige, der im Herbst 1978 Johannes Paul I. nach nur 33 Tagen Amtszeit tot aufgefunden hat. (rv)
http://www.radiovaticana.org/tedesco/newsted.htm

Interessant in diesem Zusammenhang ist das Buch.
Sehr empfehlenswert zu lesen.

Im Namen Gottes?

http://www.amazon.de/mysteri%C3%B6se-Pa ... 3499611759

dietmar

#80 Beitrag von dietmar » 25.03.2010, 12:43

ach Knodel du katholisches Engelchen...

Zurück zu „Römisch-katholische Kirche“