Vielleicht kann mir ja jemand eine Frage beantworten ...
als Kommunionhelfer teile ich die Kommunion aus mit den Worten "Der Leib Christi"
und die übliche Antwort ist "Amen"
die Glaubensgeschwister lutheranischer Art antworten aber statt mit "Amen" mit "Danke" ....
kennt jemand den Hintergrund?
passt nirgends rein ,,,
Re: passt nirgends rein ,,,
Wäre es nicht klüger, die Menschen selbst und direkt zu fragen?
-
- Site Admin
- Beiträge: 2343
- Registriert: 18.03.2010, 17:55
Re: passt nirgends rein ,,,
Mir ist unbekannt, dass evangelische Christen bei der Kommunion in einer katholischen Gemeinde zugelassen wären.
Vielleicht zielt die Frage aber auch darauf.
Unabhängig davon:
Bei uns in der evangelischen Gemeinde jedenfalls ist die übliche Antwort ebenfalls Amen.
Und in einer lutherischen Gemeinde, in der ich ab und an mal bin, wird ebenfalls mit Amen geantwortet.
Centaurea
Vielleicht zielt die Frage aber auch darauf.
Unabhängig davon:
Bei uns in der evangelischen Gemeinde jedenfalls ist die übliche Antwort ebenfalls Amen.
Und in einer lutherischen Gemeinde, in der ich ab und an mal bin, wird ebenfalls mit Amen geantwortet.
Centaurea
-
- Beiträge: 1215
- Registriert: 03.03.2009, 11:24
- Wohnort: Zum Glück wieder auf der Suche.
Re: passt nirgends rein ,,,
Ambrosia, 'Danke' finde ich, ist eine sehr nette Art als Antwort. Zwar nicht Liturgiekonform, aber ganz bestimmt sehr herzlich. Ich werds mir mal überlegen. Vor Gott könnt ich das auf alle Fälle vertreten.
Das sind die Weisen,
Die durch Irrtum zur Wahrheit reisen.
Die bei dem Irrtum verharren,
Das sind die Narren.
Friedrich Rückert
Die durch Irrtum zur Wahrheit reisen.
Die bei dem Irrtum verharren,
Das sind die Narren.
Friedrich Rückert