Werte neuapostolische Glaubenskommerzialisierer, liebe Glaubenskonsumenten[urlex=http://www.glaubenskultur.de/premium-1352.html][ = > Gk-Magazin vom 27.10.2010 ][/urlex] hat geschrieben: Belebung des Kennenlernens erwünscht
Drei Fragen an: Apostel Volker Kühnle zur Ökumene
…Der Prozess des Sich-Gegenseitig-Kennen-und Schätzenlernen kann aus meiner Sicht aber noch Belebung erfahren… .

die Linkliste auf mediasinres charakterisiert gk wie folgt: „Eine der ersten kritischen Websites, ist inzwischen eine eher der NAK nahestehende und kommerzialisierte Seite mit kostenpflichtigen Berichten (nur im Abonnement zu beziehen) aus und über die NAK. Den noch frei zugänglichen Content müssen die zahlenden Abonnenten mit Kommentaren/Leserbriefen einbringen" (mediasinres) .
Da fragt man sich schon, was die Fragerei zwischen Erntedankopferfest und Entschlafenendankopferfest mit diesen drei einfältigen Fragen bezwecken soll? Zum Glück gibt es auch Magazine, die etwas weiter über den neuapostolischen Tellerrand blicken. Auf CID erfahren an Ökumene wirklich interessierte LeserInnen, dass schon demnächst eine “Studientagung vom 1. Bis 3. Dezember 2010 im Evangelischen Johannesstift, Hotel Christophorus, in Berlin“ stattfinden soll (Neuapostolische Gebietskirchen - Studientagung in Berlin) . Daher weht also der Wind der kühnelnden Wiederbelebungsoffensive und der Ansporn mit gk-Leserbriefen noch schnell mal wieder ein bißchen selbstkritisches Ambiente suggerieren zu können.
Zum Glück gab es da aber auch noch die großen Auftritte des Ökumeneapostels auf dem Erntedankopferfestgottesdienst in Ffm.-West, wo Kühnle Junior einen Schwank aus seiner Jugend predigte (CID: „Selig- und Heiligsprechung der Botschaft“) oder auch sein Tackling mit der Tecker Jugend (wir berichteten über 1 Apostel und viele Fragen) .
Es ist schon merkwürdig, wenn auch Kühnle nach seiner Scheiterhaufenbotschaft sich immer mehr outet, nicht das Feuer, sondern die Asche immer weiter tragen zu wollen. Ich wünsche Kühnle mit seinem glaubenskommerziellen Vorstoß der Wiederbelebung - indem er feste in die kalte Asche pustet -, viel Erfolg und würde mich nicht wundern, wenn dabei viele wieder auf Neue verascht aussehen und sich auch ebenso vorgeführt fühlen würden

shalom