1988 Anfangsjahr der genialen-Idee der wunderbaren Geldvermehrung.

Das schon einmal empfundene Befremden hat sich beim Hoeren der Fehrschen Verlautbarung wieder eingestellt.Dies insbesondere, weil er weiss, dass bei vielen Geschwistern das Bedürfnis besteht, auch einmal ein besonderes Opfer zu Gunsten unserer Brüder und Schwestern in ärmeren Ländern und Verhältnissen darzubringen. Das allein ist der Sinn dieses absolut freiwilligen Opfers.
PJ antwortete "mit herzlichen Gruessen" auf eine Kritik und gestand ein, die NAKI-Formulierung (Zitat: bes. im Zusammenhang mit dem Woertchen "daher") - sei "ungluecklich". Man kann die Formulierung auch taktlos nennen.NAKI hat geschrieben:(29.12.2004) (..) Stammapostel Richard Fehr, Oberhaupt der Neuapostolischen Kirche International, drueckt allen betroffenen Menschen sein Mitgefuehl aus. Momentan ist nicht klar, ob und wenn ja wie viele Mitglieder der Neuapostolischen Kirche in den betroffenen Gebieten zu Schaden gekommen sind. Einen Spendenaufruf fuer die weltweiten Gemeinden der Neuapostolischen Kirche gibt es daher zum gegenwaertigen Zeitpunkt nicht.
…von Michael Kraus ersonnen – von Michael Ehrich perfektioniert. Egal ob Teppichunternehmer oder Glaubensunternehmer – es gibt für Gottesherrschaften immer Grund zur Freude, sich erntedanken zu lassen… .GG001 hat geschrieben:Ich glaube mich zu erinnern, dass Michael Kraus schon vorher auf diese Idee gekommen war und sie in seinem Bezirk auch umgesetzt hatte. Jedenfalls mutete mich sein Vorstoss sehr befremdlich an. Die NAC/NAK war nicht gerade fuer ihr soziales Engagement bekannt… .
Werte Augenmerker, liebe Blickauszurichtende und all ihr Bausubstanzlosen[urlex=http://www.nak-norddeutschland.de/index/aktuelles/nachrichtendetails/?tx_ttnews%5btt_news%5d=1530&cHash=49526968fab5b1ad15b1f54b0d49ad5d][ :arrow: NaK R.Krause ][/urlex] hat geschrieben:
Bezirksapostel richtet Augenmerk auf United Kingdom und Irland (29.08.2015)
…Daher bitte ich euch sehr herzlich, zu diesem Erntedankfest ein ganz besonderes Opfer für unsere Geschwister im United Kingdom und Irland zu geben. Auch unsere Schwestern und Brüder in diesen Bereichen beteiligen sich selbstverständlich daran.
Wie ich unlängst hörte werden Aufhebungsverträge, bzw. Kündigungen für die Verwaltungsangestellten der NAK-Mitteldeutschland demnächst Realität, wenn nämlich die Klingler-Ära endet und Rüdi Krause das Zepter in die hanseatische Hand nimmt. Dann wird es in naher Zukunft wohl nur noch eine Zentralverwaltung Hamburg geben.shalom hat geschrieben:...dürfte es niemand verwundern, wenn unter solchen Gottesherrrschaften sogar Aufhebungsverträge für das eigene Personal als das ultinaktive Mittel der Wahl zur Sicherstellung deren Macht- und Pensionserhaltes dienen.