Hallo Micha.Maximin hat geschrieben:Grüß Dich tvmovie,
nach meinem Erkenntnisstand hat der Herr Jesus dem Nikodemus den Weg beschrieben, wie in Christo jeder ein anderer, ein neuer Mensch werden kann.
Nämlich durch die Taufe mit Wasser in der Wirksamkeit des Heiligen Geistes sowie durch den Glauben an Jesus Christus im Vertrauen auf die Gnade Gottes.
Dadurch wird der Weg in das sichtbare und in das (noch) unsichtbare Reich Gottes frei und offen ist für jedermann. Ich glaube deshalb, dass Taufe und Abendmahl heilsnotwendig sind.
Da das (jetzt) sichtbare Reich Gottes Menschen benötigt, die diese frohe Botschaft des Evangeliums zu mir tragen, glaube ich denen, die das im Namen Jesu mit seiner Vollmacht wirksam tun, gleich ob und ggf. welchen kirchlichen Amtstitel sie tragen. Ob es sich also verhält, dass kann man an deren Werken erkennen.
Liebe Grüße vom Micha
Aus Johannes drei können wir folgende Verse lesen.
Zitat:
27 Johannes antwortete: Kein Mensch kann sich etwas nehmen, wenn es ihm nicht vom Himmel gegeben ist.
28 Ihr selbst könnt mir bezeugen, dass ich gesagt habe: Ich bin nicht der Messias, sondern nur ein Gesandter, der ihm vorausgeht.
Jetzt kommt die Frage, die ich mir stelle?
Sind es die Apostel in der heutigen Zeit, die Gesandter sein sollen?
Sind es ggf. auch die vom Apostel beauftragten Männer?
Ich frage mich deshalb, weil die "Beauftragten" das Apostelamt in den letzten Predigten höher stellen, als den Herrn Jesu.
Vom Herrn Jesu sprach man in der Predigt vom vergangenen Mittwoch erst dann, als ich mir erlaubte, den 2. Vers aus der Chormappe der NAK Nr. 289 singen zu lassen.
... wenn wir Ihn, den Heiland sehen....
Ich weiß ja nun nicht, was in den Leitgedanken der AT steht, aber man liest ja, dass das Apostelamt verstärkt im Vordergrund stehen soll....
Ich bleibe dabei, Jesus ist der Weg, so, wie er es Nikodemus beschrieben hat.
Freundlich grüßt
tvmovie