Gesegnete Festtage!
Liebe Glaubensgeschwister und auch all ihr werten Ungeschwister unseres Stammapostels,
zum Jahresanfang 2009 hatte Stp. Dr. Leber aufgerufen (noch inspiriert von Kids2Kids), dass jeder sich in die Gemeinschaft einbringen möge. Heute darf er dankbar feststellen, dass dieser Ruf nicht wirkungslos verhallt ist. Zahlreiche Bilanzen zeugen davon. Christian Schwerdtfeger ist vom Apostelamt zurückgetreten (
[=>nak.org]) und die Planzahlen für Kirchenschließungen wurden wieder einmal vorbildlich übererfüllt (demografische Fürsorge der Immobilienapostel).
Selbstjustizapostel Wendt gab die Leitung all seiner Gebietskirchen an den Finanzapostel Koberstein ab, will aber weiterhin noch aktiv den neuen neuapostolischen Glauben 2010 mitdesignen helfen (
[=>nak.org]
Für Bezirksapostel Hebeisen ist extra ein neues Gebietskirchenreich kreiert worden. Er ist dafür zuständig, was Südostasien einbringen wird (
[=>nak.org]) und auch Ostafrika erkämpft sich unter Bap. Shadreck Lubasi die Eigenverantwortlichkeit (
[=>nak.org]).
Das United Kingdom wird allerdings unter Norddeutsche Verwaltung gestellt (
[=>nak.org]). Darüber hinaus wurde erstmals die Zeitzeugenwolke befragt (
[=>nak.org]) und Gott bekam in Zürich einen neuen Glaubensfinanzchef (
[=>nak.org]).
Ein besonderes Gemeinschaftserleben war die Apostelmesse EJT 2009. Ich bin überzeugt, dass dieser Aposteltag für die Apostel ein wichtiges Glaubensevent war. Liebe Sponsoren, euer Einsatz und eure Spenden haben das alles erst ermöglicht. Auch ich möchte auch an dieser Stelle nochmals herzlich dafür danken (
[=>nak.org]).
Auch das Erntedankopfer der Geschwister, das die Apostel dem Herrn darbringen, ist ein wichtiger Sonderposten bei Gott. Ich danke euch von ganzem Herzen für die Aktion der NaK-NRW-Werbebranche zum Sonderopfer, um Gott den ihm gebührenden Dank abstatten zu dürfen. Gott möge die Werbung in reichem Maße segnen und lohnen. Alle Gaben, die wir in das Haus des Herrn bringen, dienen jenem Gott, der seinen Aposteln seinen Sohn geschenkt hat. „Mehr Liebe geht nicht“. „Christus – neuapostolische Zukunft“ (die ausnahmsweise nicht zum Scheitern verurteilt ist) (
[=>nak.org]).
Das Renommierbauprojekt Sterkrade der Service-Akteingesellschaft des Wirtschaftsapostels Brinkmann nimmt so langsam Formen an. Der treuapostolische Eck- und Grundstein wurde endlich gelegt (
[=>nak.org]) und auch bei FUTURO ® in der Schweiz läuft alles nach Plan. Sogar die Bischoffdruckerei sind die Apostel losgeworden und das MYBISCHOFF-Weihnachtsgeschäft ist auch in diesem Jahr wieder sehr viel versprechend angelaufen.
Nachdem sich die Bezirksapostel schon recht früh die Weichen Richtung Kulturhauptstadt 2010 gestellt hatten (
[=>nak-nrw]), der neue Glauben Brinkmanns aber immer noch nicht eingetroffen ist, verwundert es niemanden, dass die offizielle Bewerbung zum Kirchentag abgelehnt wurde (
[=>nak.org]).
Und dann ist mitten im na-amtlichen Permanentadvent plötzlich schon wieder Weihnachten. Der Stammapostel weiß, dass Gott deshalb Mensch geworden ist (die Mensch- und Geldwerdung Gottes), „weil er die Welt liebt!“ Jesus nimmt die Sünden auf sich, der neuapostolische Christ wird von der Sünde befreit. In diesem Sinne wünsche ich einbringliche Weihnachtsgottesdienste und ein durch Opfer reich gesegnetes Weihnachtsfest (
[=>nak.org]).
Ich bin davon überzeugt, dass es bei allen Schwierigkeiten die wir am Standort Deutschland zu bewältigen hatten, insgesamt ein sehr segensreiches Jahr war. Sie, liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Gottes haben sich im Auftrag ihrer Apostel gemeinsam und unermüdlich für eine ustere, eine selbstbildgerechtere Zukunft eingesetzt und somit entscheidend dazu beigetragen, dass wir – u. a. dank der wertvollen Apostelgeschichte 1938-55 nach Drave - mit berechtigtem Optimismus und gewaltigen Pro-Visionen auf den neuen Glauben der Bezirksapostel in das Jahr 2010 blicken können, sofern wir auf den Stammapostel hören und weiterhin glaubensgehorsam danach tun, damit der Herr die Zeit verkürzen und uns – durch zurückgefahrenes Wachstum in Afrika, Gemeindeschließungen in Deutschland und Seitenhiebe auf Andersgläubige – bereits hier schon alle reichlichst segnen kann.
Zum bevorstehenden Jahresausklang wünsche ich nun Ihnen und Ihren Familien eine erholsame Zeit, verbunden mit einem herzlichen Dankeschön für das im Jahr 2009 Geleistete. Ganz besonders möchte ich mich bei denjenigen bedanken, die während der Feiertage
Dienst haben sowie ausdrücklich auch bei denjenigen, die sich als ehernamtlich Werktätige spontan und undogmatisch im Werk der Herrn Apostel engagiert hatten und dies auch für 2010 wieder vorhaben.
Auch den schwer segenstragenden Bezirksaposteln wünsche ich nach ihrer gelungenen, friedevollen Glanzleistung in diesem Jahr für 2010 endlich einen neuen Glauben (DNG), Wohlfühlen und schon mal einen guten Rutsch mit ein tiefen Schluck "Dankopfer–Rauschtrank" Hausmarke ("gib mir zuerst")

.
Früher war mehr Lametta!
shalöm