05.09.2016: Jeremia 7,1-15 - Die Tempelrede
04.09.2016: Psalm 127 - An Gottes Segen ist alles gelegen
03.09.2016: Jeremia 6,9-23 - Das wohlverdiente Gericht
02.09.2016: Jeremia 3,21-4,4 - Israels Umkehr
02.09.2016: Jeremia 3, 1-10 - Schuldspruch und Verheißung
Hinweis:
Hier steht immer der Bibelleseplan der letzten fünf Tage.
Schön, wenn zu den einzelnen Bibelabschnitten Gespräche entstehen.
Für diesen Fall wird das jeweilige Gespräch mit dem betreffenden Bibelabschnitt abgetrennt und bleibt so erhalten.
Bibelleseplan 05.09.2016 - Die Tempelrede
-
- Site Admin
- Beiträge: 2343
- Registriert: 18.03.2010, 17:55
Re: Bibelleseplan 05.09.2016 - Die Tempelrede
Wie oft habe ich Auszüge aus der Tempelrede vom Altar (NAK) gehört.
Erstaunlicherweise hat man den anderen Kirchen vorgeworfen, sie würden Textstücke aus den Zusammenhängen reißen und so andere Bedeutungen bewirken. Wie allgemein bekannt ist, waren viele NAK-Amtsträger selbst Meister in dieser Disziplin. Logisch: Oft geringes Bibelwissen aber große Überzeugung.
Ich lese aus der Tempelrede heraus, dass Gott bei denen sein will, die entsprechend Handeln. Sich zum Guten verbessern.
Sich Christ nennen, zur Kirche gehen, Abendmahl feiern und weiter sündigen reicht nicht.
So wie ich es verstehe, will Gott nicht nur bei Christen wohnen, sondern bei Besserungswilligen.
So bleibt mir doch noch die Chance, dass Gott bei mir wohnt.
Immer vorausgesetzt, Gott hat es so gesagt, wie es dort steht.
Aus meiner Sicht ist die Liebe des in diesem Text beschriebenen Gottes allerdings nicht bedingungslos und unendlich, wie es in der Kirche so oft erzählt wurde.
LG Boris
Erstaunlicherweise hat man den anderen Kirchen vorgeworfen, sie würden Textstücke aus den Zusammenhängen reißen und so andere Bedeutungen bewirken. Wie allgemein bekannt ist, waren viele NAK-Amtsträger selbst Meister in dieser Disziplin. Logisch: Oft geringes Bibelwissen aber große Überzeugung.
Ich lese aus der Tempelrede heraus, dass Gott bei denen sein will, die entsprechend Handeln. Sich zum Guten verbessern.
Sich Christ nennen, zur Kirche gehen, Abendmahl feiern und weiter sündigen reicht nicht.
So wie ich es verstehe, will Gott nicht nur bei Christen wohnen, sondern bei Besserungswilligen.
So bleibt mir doch noch die Chance, dass Gott bei mir wohnt.
Immer vorausgesetzt, Gott hat es so gesagt, wie es dort steht.
Aus meiner Sicht ist die Liebe des in diesem Text beschriebenen Gottes allerdings nicht bedingungslos und unendlich, wie es in der Kirche so oft erzählt wurde.
LG Boris
-
- Site Admin
- Beiträge: 2343
- Registriert: 18.03.2010, 17:55
Re: Bibelleseplan 05.09.2016 - Die Tempelrede
Lieber Boris,
vielen Dank für deine Gedanken.
Mir ist beim Lesen Bonhoeffer's Buch Nachfolge in den Sinn gekommen.
Hier ein Zitat zur billigen Gnade daraus:
Quelle: Nachfolge (1937), aus: Dietrich Bonhoeffer: Werke. hg. von Eberhard Bethge u.a.; Gütersloh: Kaiser, 1986–1999; Band 4 (N), 29.
LG
Centaurea
vielen Dank für deine Gedanken.
Mir ist beim Lesen Bonhoeffer's Buch Nachfolge in den Sinn gekommen.
Hier ein Zitat zur billigen Gnade daraus:
Billige Gnade heißt Gnade als Schleuderware, verschleuderte Vergebung, verschleuderter Trost, verschleudertes Sakrament;
Gnade als unerschöpfliche Vorratskammer der Kirche, aus der mit leichtfertigen Händen bedenkenlos und grenzenlos ausgeschüttet wird;
Gnade ohne Preis, ohne Kosten.
Quelle: Nachfolge (1937), aus: Dietrich Bonhoeffer: Werke. hg. von Eberhard Bethge u.a.; Gütersloh: Kaiser, 1986–1999; Band 4 (N), 29.
LG
Centaurea