
dieser Tage blickt der eine oder die andere besorgt nach Russland. Wird sich in Russland demnächst etwas Ähnliches vollziehen wie in mehreren nordafrikanischen Staaten: Demonstrationen, Proteste, Aufruhr, Steinwürfe und dann wird auf den Straßen und Plätzen gestorben?
Wie kommt es dazu? Wer hat die Zeichen der Zeit verschlafen? Wer hat schuld? In der Tageszeitung (taz) von heute beschäftigt sich ein Kommentator mit den Zuständen in Russland. Wirklich lesenswert. Hier ein kleiner Auszug:
„Eigenständiges Denken wurde erstickt
Schon die Bildungsoffensive, die mit der Industrialisierung der dreißiger Jahre einherging, versetzte die Obrigkeit in Unruhe. Die neue gebildete Schicht durfte kein autonomes Subjekt gebären. Eigenständiges Denken wurde erstickt. Denk- und Lebensweise blieben idealisierten Werten der Bauerngemeinde verbunden. Vor dem selbständig denkenden Bürger fürchtet sich die Elite auch heute. Deshalb lebt im Bildungswesen immer noch der sowjetische Geist fort.“
Quelle: http://www.taz.de/20-Jahre-nach-dem-End ... on/!84294/
Bei Lesen dieses Artikels drängten sich mir Parallelen mit gewissen christlichen Kirchenbetrieben auf.
Liebe Grüße, landauf und landab, vom Maximin
