Werte Jugendtagende und Jugendbetagte mit nicht mehr allen Gifttassen im Schrank[urlex=http://www.nak-norddeutschland.de/index/gruppen/norddeutscher-jugendtag/sonntag/gottesdienst/][ = > Gebietskirche Norddeutschland ][/urlex] hat geschrieben:
Siehe, ich mache alles neu! - Der Gottesdienst (29.08.2011)
Das Textwort lautete: „Und der auf dem Thron saß sprach: Siehe, ich mache alles neu! Und er spricht: Schreibe, denn diese Worte sind wahrhaftig und gewiss!“ (Offenbarung 21,5).
„Ich finde die heutige Zeit toll. Denn wir sind in der Zeit, in der der Herr kommt. Es ist Euch alles erlaubt, obwohl der Apostel natürlich wieder einschränkt …. es dient nicht alles zum Guten“.
Eine Tasse "Gift" für den kleinen Reinhard Hecht
Apostel Hecht berichtete von einer Begebenheit aus seiner Kindheit… .
Bezirksapostel: “Das Problem beginnt, wenn meine Frau mit mir fährt.”
…Ich habe früher auch hin und wieder gegen den Rat der Segensträger gehandelt… .

der Neoapostolizist Krause im wortkirchlichen Livestream macht schon eine (furchtlose Figur) vor dem Notausgang.
Apostel Falk sagt dazu: „Im Werke Gottes ist kein Platz für Angst“. Er sagt, dass den Apostelamtskörpern (uns?) wohl bewusst wäre, dass es in der Apostelvergangenheit durchaus Ängste und Zwänge gab, die manchen neuapostolischen Jugendlichen das Glaubensleben schwer gemacht hätten. Falk sagt nicht, dass war alles richtig so. „Damals wie heute wurden und werden Fehler gemacht. Jetzt ist allerdings eine neue Zeit angebrochen“.
Damals wurde die Botschaft gemacht und heute, in der angebrochenen neuen Apostelendzeit wird schon wieder ein neuer Glauben gemacht. Wenn auch heute Fehler gemacht werden, dann wird sicherlich auch der neu angebrochene Glauben, der DNG davon nicht ausgenommen sein. Die neuen Glaubens- und Sonderpartikel aber auch die neue (Übertretungslehre) der Apostel sprechen selbstbildgerechte Bände. Wie schnell ist die Grenze Gott unwohlgefälligen Verhaltens überschritten.
Probleme haben Apostelamtskörper mitunter schon, wenn eine Frau mitpredigen würde, denn auch Apostelamtskörper haben früher auch hin und wieder gegen den Rat der Segensträger gehandelt (unbekannte Übertretungen)

„Damals wie heute wurden und werden Fehler gemacht. Jetzt ist allerdings eine neue Zeit angebrochen“

Hecht fragte bei der Jugendchorprobe seinen Gastgeber Krause: „Hast Du denen Taschengeld gegeben, damit die so applaudieren“ (Zaster) ? Bei den Amis läuft viel über Zaster, wie bei uns €päern

Dabei ist der wirkliche nakinterne Finanzfluss umgekehrt. Die hiesigen Apostel baggern Kinder sogar ums Taschengeldopfer an und ihnen ist dabei noch nicht einmal bewusst, welche Übertretung sie da losgetreten haben. Die Kinder opfern, damit Apostel frank und frei applaudieren, dinieren, ordinieren und ihr Selbstbild bedieneren können.
„Damals wie heute wurden und werden Fehler gemacht. Jetzt ist allerdings eine neue Zeit angebrochen“

shalom