heute morgen hatte ich in der Bäckerei ein Erlebnis...
Als ich in die Bäckerei kam, bediente die Fachverkäuferin soeben eine Mutti mit ihrem Kind. Die Kleine fragte ständig... Bei der Frage: Mama, warum sind die Brötchen rund, antwortete die Mutter etwas genervt: Hör jetzt mit deiner dummen Fragerei bitte auf. Da konnte ich nicht anders... ich beugte mich etwas zu der Kleinen hinunter und sagte zu ihr: Weißt du, deine Frage ist nicht dumm... ich habe mich auch schon gefragt, warum die Brötchen rund sind und ich weiß es auch nicht. Deine Mutti weiß es vermutlich auch nicht, was die Mutter auch bestätigte. Weiterhin, sagte ich zu dem Kind: Sieh mal, hinter der Theke ist die Bäckereifachverkäuferin, wollen wir sie mal fragen, warum Brötchen rund sind? Die Kleine nickte... Nach gestellter Frage, erklärte die Verkäuferin etwas schüchtern, dass sie auch keine Ahnung habe. Daraufhin machte ich den Vorschlag, die Verkäuferin möge doch den Bäckermeister mal fragen warum Brötchen rund sind. Die Verkäuferin war einverstanden. Worauf das Kind noch sagte: Und wenn wir morgen wieder einkaufen, dann sagt die Frau uns warum die Brötchen rund sind.
Jesus hat gesagt: Wenn ihr nicht umkehrt und wie die Kinder werdet, könnt ihr nicht in das Himmelreich kommen.
Kinder sind wissbegierig, neugierig, und können endlos fragen... wieso, weshalb, warum...
In vielen Glaubensgemeinschaften und Kirchen wird fragen, oder nachfragen eher negativ bewertet... der/die zweifelt, hat Zweifel, zweifelt an, hinterfragt alles... Aber Jesus sagte doch....


Was hat Jesus damit gemeint und wie hat er es gemeint?
Fragende liebe Grüsse
Katze
Ach, fast hätte ich es vergessen... wisst ihr, warum Brötchen rund sind?
